LeanIX Insights Wien

Application Rationalization

Location
Österreichische Post AG Unternehmenszentrale, Rochusplatz 1, 1030 Wien
Datum
05. October, 2023
15:30 - 20:00 CEST
Zur Agenda
Plätze
2 Sprecher
Max. 25 Teilnehmer
Platz sichern

Application Rationalization - Wohin geht der Trend?

Jedes Unternehmen nutzt Applikationen. Um auch langfristig erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihr Applikationsportfolio optimieren und es den betrieblichen und finanziellen Anforderungen anpassen.

Mit einer kontinuierlichen Applikationsrationalisierung können Sie Ihre Applikationsausgaben problemlos optimieren, anfallende Kosten kontrollieren und zur Agilität Ihres Unternehmens beitragen.
Dafür braucht es jedoch einen umfassenden Einblick in Ihr Applikationsportfolio – besonders was die Datenqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Time-to-Value anbelangt.

  • Organisieren Sie Applikationen
  • Bewerten Sie Applikationen
  • Erstellen Sie Projektroadmaps
  • Behalten Sie die Fortschritte im Blick

Anmeldung

Agenda

15:30

Begrüßung und Vorstellungsrunde

Wir lernen uns kennen und bereiten uns vor

Nazim Güler
Nazim Güler
Senior Account Executive, LeanIX
16:00

Kosteneinsparungen in der IT - Ein Leitfaden zur Rationalisierung von Applikationen

Angesichts knapper werdender Budgets, Inflation und langfristiger wirtschaftlicher Unsicherheit sind solide Strategien zur Optimierung der IT-Kosten wichtiger denn je.

Was tun Unternehmen, um ihre IT-Kosten zu optimieren, und wo hapert es?

In diesem Vortrag erfahren Sie mehr darüber, was die meisten unnötigen IT-Kosten in Unternehmen verursacht:

  • Was sind die größten Hürden bei der Identifizierung und Beseitigung vermeidbarer Kosten?
  • Warum werden Best Practices zur IT-Optimierung oft nicht angewandt?
  • Warum unterschätzen so viele Unternehmen die SaaS-Verschwendung und ungeplante Cloud-Ausgaben?
  • Warum ist die Zusammenarbeit ziwschen IT- und Unternehmensleitern so unzureichend?
Julian Ludwig
Julian Ludwig
Head of Solution Engineering EMEA/APAC, LeanIX
16:40
Wir machen eine kurze Pause und tauschen uns aus.
17:00

Von LeanIX zu SAP - Wie geht es weiter?

Seit dem die SAP am 7. September Ihre Absicht angekündigt hat, LeanIX zu kaufen, erreichen uns viele Fragen von Kunden. 

In diesem interaktiven Teil des Events stehen wir Ihnen Frage und Antwort und möchten Ihre Anmerkungen, Feedback oder auch Bedenken entgegennehmen. 

Nazim Güler
Nazim Güler
Senior Account Executive, LeanIX
17:30

Dinner & Networking

Wir lassen den Abend gemeinsam ausklingen bei Dinner und Drinks.

SAP LeanIX is a market leader for enterprise architecture, driving the modernization of IT landscapes and continuous business transformation. Its software-as-a-service (SaaS) solutions empower organizations to create transparency, enabling them to visualize, assess and manage the transition towards their target IT architecture. By offering a data-driven and automated approach enhanced with AI, SAP LeanIX helps organizations make sound decisions and collaborate more effectively. SAP LeanIX serves over 1,000 companies globally across various industries, including more than 10% of the Fortune 500 and half of the German DAX 40. Headquartered in Bonn, Germany, SAP LeanIX has a strong international presence with offices in Boston (USA), London (UK), Paris (France), Amsterdam (Netherlands), and Ljubljana (Slovenia). Founded in 2012, the company was acquired by SAP in November 2023.