Memox.world, Taunusanlage 9-10, 60329 Frankfurt am Main, Germany
Diskutieren Sie mit Enterprise Architekten über Trends, Best Practices und Use Cases
und vernetzen Sie sich mit gleichgesinnten Unternehmen aus der Region.
14:00 - 20:00 CEST
Erfahrungen austauschen und lernen
Best Practices mit Fachleuten diskutieren
Geniessen Sie den Tag mit uns
Eintreffen der Gäste
Begrüßung & Vorstellungsrunde
Wir lernen uns kennen und bereiten uns für den informationsreichen Tag gemeinsam vor.
Unternehmensarchitektur - lebendig und nachhaltig
● Einführung EAM - und dann?
● Allianzen schmieden und Beziehungen pflegen zur Durchsetzung von EAM im Unternehmen
● Automatisierung und Schnittstellen ermöglichen ein nachhaltiges EAM
● Sichtbarkeit der EA ist ein wichtiger Erfolgsfaktor
Kaffee & Networking Pause
Nehmen Sie eine kurze Auszeit und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus.
Prozessgesteuerte Unternehmensarchitektur
Wie die SMA über die Verknüpfung von Zielen, Prozessen und Projekten die Transparenz in der Unternehmensarchitektur vorantreibt.
● Unternehmensarchitektur mit LeanIX
● Prozessgesteuerte Unternehmensarchitektur (SAP Signavio & LeanIX)
● Einfluss auf das Demand & Project Portfolio Management (Atlassian Jira & LeanIX)
Kaffee & Networking Pause
Nehmen Sie eine kurze Auszeit und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus.
Interaktive Roundtables
Wir diskutieren in gemütlicher Runde abwechselnd über Themen rund um Enterprise Architecture
Zusammenfassung des Tages
Apéro
Wir lassen den Abend gemeinsam ausklingen und genießen ein leckeres Buffet, sowie Drinks.
Über LeanIX: LeanIX bietet Software-as-a-Service (SaaS) für die Verwaltung von Enterprise Architektur und Multi-Cloud-Umgebungen und ermöglicht Unternehmen eine schnelle, datengetriebene Entscheidungsfindung in der IT.
Führende Marken vertrauen uns: Hunderte führende Marken wie Volkswagen, Adidas, Bosch, DHL, Merck und Vodafone nutzen bereits unsere innovativen Lösungen weltweit. Von On-Premise über Cloud Native bis hin zu Microservices – LeanIX-Benutzer erkennen schnell, wie optimal eingesetzte Technologien die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit ihrer Unternehmen stärken.