Digital Sustainability
Begrüßung
Wir lernen uns kennen und bereiten uns vor.
Implementierung einer nachhaltigen Unternehmensarchitektur für eine grünere Zukunft
Nachdem wir kanpp 180 Kunden zu ESG Reporting und Nachhaltigkeit in der IT befragt haben, beleuchten wir in diesem Beitrag
die Bedeutung der Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensarchitektur.
Durch die Abstimmung von Geschäfts-, IT- und Nachhaltigkeitszielen können Unternehmen ihre Abläufe optimieren,
den Ressourcenverbrauch minimieren und die Umweltverantwortung fördern.
In der Session werden aufschlussreiche Strategien, Frameworks und Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die einen ganzheitlichen
Ansatz für die Entwicklung umweltfreundlicher Unternehmensarchitekturen fördern.
EA als Enabler für Transparenz im Nachhaltigkeitsmanagement
Im Rahmen konkreter Use Cases wird in dieser Präsentation gezeigt, wie Enterprise Architecture Management als Funktion im Unternehmen genutzt werden kann, um die Nachhaltigkeitstransformation entlang der ESG Anforderungen zu unterstützen.
Dashboarding mit LeanIX in der Migros
Bei Migros wird LeanIX eingesetzt, um wichtige Daten effektiv zu visualisieren und in Dashboards sowie Berichten zu konsolidieren. Diese Berichte sind für eine Vielzahl von Stakeholdern essentiell und unterstützen dabei, KPIs kontinuierlich zu überwachen und Unternehmensziele zu erreichen. Dieser Ansatz ermöglicht es Migros, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Breakout Sessions
Die Schweizerische Post AGIn dieser Breakout-Session werden wir ein Metamodell vorstellen, welches wir speziell für die Anforderungen des M&A-Geschäfts adaptiert haben. Es ermöglicht die Erfassung von sowohl Business Capabilities wie auch Product Capabilities. Damit haben wir eine sehr effektive Möglichkeit, die Geschäftsfunktionen und Produktfähigkeiten der einzelnen Konzerngesellschaften transparent zu erfassen und so Entscheidungen zu ermöglichen, wo Synergiepotenziale möglich sind und welche Product Capabilities sich zu neuen, gewinnbringenden Produkten und Solutiones integrieren lassen. |
Jan Nedved Men-Duri Basig Martin Wegmüller
|
Unternehmensweite API-driven Architecture Verwalten mit LeanIX EAMThyssenkrupp AutomotiveIn der parallelen Breakout-Session mit Alexander werden wir diskutieren, wie Thyssenkrupp Applikationen und Microservices im Enterprise Architecture Tool erfasst. Durch die geschickte Anpassung des Metamodells schafft Thyssenkrupp ein Repository für die digitale Transformation mit Fokus auf Softwareentwicklung. |
Alexander an Haack |
Zusammenfassung des Tages
Wir blicken gemeinsam auf die Themen des Tages zurück.
Dinner & Networking
Wir lassen den Abend gemeinsam ausklingen bei Dinner und Drinks.
SAP LeanIX is a market leader for enterprise architecture, driving the modernization of IT landscapes and continuous business transformation. Its software-as-a-service (SaaS) solutions empower organizations to create transparency, enabling them to visualize, assess and manage the transition towards their target IT architecture. By offering a data-driven and automated approach enhanced with AI, SAP LeanIX helps organizations make sound decisions and collaborate more effectively. SAP LeanIX serves over 1,000 companies globally across various industries, including more than 10% of the Fortune 500 and half of the German DAX 40. Headquartered in Bonn, Germany, SAP LeanIX has a strong international presence with offices in Boston (USA), London (UK), Paris (France), Amsterdam (Netherlands), and Ljubljana (Slovenia). Founded in 2012, the company was acquired by SAP in November 2023.